Das Gebäude wurde als Landwirtschaftliche Berufsschule im Jahr 1965 in Betrieb genommen und im Jahre 1984 erweitert. Der ursprüngliche Bau wurde erdgeschossig mit Flachdach konzipiert, die im Zuge der Erweiterung mit einem Satteldach versehen wurden.
Zwischenzeitlich wurde das Gebäude als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Die meisten Teile stehen jedoch leer, ein Teilbereich wurde zur Unterbringung des Jugendamts vorab saniert. Künftig werden an diesem Standort Jugend- und Gesundheitsamt untergebracht. Das Gebäude wurde brandschutztechnisch ertüchtigt, energetisch saniert und durch einen Aufzug barrierefrei zugänglich gemacht.