Kunde
Landkreis Amberg-Sulzbach
Jahr
2019
Bauart
Sanierung

Galerie

DAS PROJEKT

Das denkmalgeschützte Kultur-Schloss Theuern wird in insgesamt drei Bauabschnitten saniert und modernisiert.

Der Nord-, West- und Südtrakt der vierflügeligen Anlage werden durch das angegliederte Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern genutzt; im Südtrakt befindet sich zudem ein Veranstaltungsbereich­ mit zwei Sälen. Im Hauptgebäude des spätbarocken Schlosses sind Ausstellungsräume sowie die Museumsverwaltung untergebracht, für das baulich integrierte »Jägerhaus« ist eine Büro-/Verwaltungsnutzung vorgesehen.

Der erste Bauabschnitt umfasste die Maßnahmen am Nord- und Westtrakt. Unter Regie von H+F Architekten erfolgten hier die fachgerechte Sanierung des einsturzgefährdeten Gewölbes sowie eine statische Sanierung des Dachtragwerks (inklusive Erneuerung der Dämmung, Dacheindeckung und des Blitzschutzes); erforderlich war außerdem eine Fassadensanierung inklusive Neuanstrich.

Parallel zu diesen Arbeiten wurden alle notwendigen Brandschutzmaßnahmen umgesetzt, ein neues Beleuchtungskonzept verwirklicht und die Ausstellung im ersten Obergeschoss durch Einbau einer Aufzugsanlage barrierefrei erschlossen.

Sämtliche Sanierungsmaßnahmen wurden von H+F Architekten in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege umgesetzt und entsprechende Förderungen beantragt.